Wir setzen uns dafür ein, dass die Anliegen und Interessen von nachhaltig orientierten KMUs in der Politik vertreten werden. Dafür unterstützen wir unsere Mitglieder und Sympathisant:innen, die bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober für ein politisches Amt kandidierten. Als Teil von "Der Gewerbeverein" vertreten sie die Prinzipien unseres Credos und setzen sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Schweiz ein.
Ständeratswahlen: 2. Wahlgang am 12. und 19. November
Die Kantone Aargau, Schaffhausen, Solothurn, Tessin und Zürich wählen am 19. November, in Freiburg, Waadt, Wallis und Genf am 12. November. Dieser zweite Wahlgang zur Besetzung des Ständerats ist von entscheidender Bedeutung für die Politik der Schweiz. Jede Stimme zählt um die Anliegen einer Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen voranzubringen. KMUs bilden das Rückgrat der schweizerischen Wirtschaft. Sie sind massgeblich für die Schaffung von Arbeitsplätzen verantwortlich und leisten einen grossen Beitrag zur Stabilität der regionalen Wirtschaftslandschaft. Eine hohe Wahlbeteiligung im zweiten Wahlgang ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Stimmen der KMU in der Schweizer Politik gehört und berücksichtigt werden.